Service


Ernährung

Wir helfen Ihnen individuell zu folgenden Themen der Ernährung:

· Blutfettwertstörungen
· Ernährung bei Diabetes
· Ernährung bei Gicht
· Ernährung für Senioren
· Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
· Übergewicht


Kosmetik

Unsere Apotheke führt Kosmetikartikel folgender Marken:

· Avenne
· Claire Fisher
· Eucerin
· Frei Öl
· Louis Widmer
· Medipharma
· Optolind
· Roché-Posay
· Vichy


Krankenpflege

Wir beraten Sie zu Produkten rund um folgende Themen:

· Dekubitusprophylaxe
· Diabetikerversorgung
· Inkontinenz
· Kompressionstherapie (Kompressionstrümpfe)
· Stomaversorgung


Leihgeräte

Geräte, welche Sie nur für eine gewisse Zeit benötigen, können Sie bei uns entleihen. Bitte informieren Sie sich über Konditionen und Verfügbarkeit der Geräte in der Apotheke oder nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.

Wir verleihen folgende Geräte:

· Babywaagen (mit Auflageschale für das Baby)
· Blutdruckmessgeräte
· Blutzuckermessgeräte
· Elektrische Milchpumpen
· Inhalationsgeräte (Pari Boy)


Lieferung

Arzneimittel oder Salben, die wir speziell für Sie bestellen bzw. herstellen, liefern wir auf Wunsch direkt zu Ihnen nach Hause – meist noch am selben Tag!


Reiseapotheke

Unser reisemedizinisch geschultes Personal berät Sie qualifiziert und individuell, um Sie so optimal auf Ihren Aufenthalt im Ausland, egal ob beruflich oder als Tourist, vorzubereiten. Bei der Beratung informieren wir Sie auch über das aktuelle Auftreten von Krankheiten in Ihrem Reiseland und berücksichtigen dies beim weiteren Vorgehen.

Die Beratung ist jederzeit möglich, Sie können aber auch einen Termin mit uns vereinbaren. Besitzen Sie Impfnachweise, so bitten wir darum, diese mitzubringen.

Wir kontrollieren Ihren aktuellen Impfschutz auf nötige und empfohlene Impfungen für ihr Reiseziel (sowie Deutschland). Um Ihren Impfschutz gegebenenfalls noch auffrischen zu können, ist es ratsam, sich vier bis sechs Wochen vor Reisebeginn mit uns in Kontakt zu setzen. Falls nötig, bestellen wir in Absprache mit Ihrem Hausarzt die für Sie erforderlichen Impfstoffe und liefern diese, unter Aufrechterhaltung der Kühlkette, direkt in Ihre Hausarztpraxis.

Bei chronischen Grunderkrankungen prüfen wir Ihr spezielles Risiko und informieren Sie abhängig davon über Vermeidung von gesundheitlichen Risiken am Urlaubsort. Daneben geben wir Ihnen Hinweise zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland, z. B. was beim Baden, bei Spaziergängen und beim Essen beachtet werden sollte, um typischen Reiseerkrankungen vorzubeugen. Ein besonders wichtiger Punkt ist bei vielen tropischen und subtropischen Reiseländern das Malariarisiko und die entsprechende Malariaprophylaxe.

Um auf Reisedurchfall und andere typische Urlaubserkrankungen reagieren zu können, ist das Mitführen einer Reiseapotheke ratsam. Auch Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, sollten darin enthalten sein, da deren Beschaffung im Reiseland oft nicht bzw. schwer möglich ist. In Schwellenländern und Ländern der Dritten Welt besteht zudem die Gefahr, dass gefälschte Medikamente verkauft werden, die wirkungslos oder gesundheitsgefährdend sind.


Untersuchungen und Analysen

· Blutdruckmessung
· Blutzucker
· Gesamtcholesterin

News

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Hitzschlag in der Sauna

Sauna mit Aufguss, im Hintergrund sitzt ein Mann mit Badetuch.

Vor allem Ältere bedroht

Sauna ist bei Jung und Alt beliebt. Doch das Schwitzbad sollte mit Vorsicht genossen werden. Wer zu lange drin bleibt, riskiert einen Hitzschlag.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kreuz-Apotheke
Inhaber Christian Otto
Telefon 034603/7 78 23
E-Mail info@apotheke-loebejuen.de